Übersicht

Allgemein

Antrag Verkehrssituation in der Gemeinde Langerwehe

In den vergangenen Monaten erreichen uns immer wieder Wünsche von Bürgerinnen und Bürgern nach verkehrsberuhigenden bzw. verkehrslenkenden Maßnahmen. Es ist uns bewusst, dass viele Bürgerinnen und Bürger sich durch den steigenden Straßenverkehr belästigt fühlen. Insbesondere Raser, laute Fahrzeuge sowie der…

Antrag Fördermittelmanagement

Die Regierung verteilt immer mehr Gelder in konkreten Förderprogrammen. Die Förderlandschaft wird zunehmend komplexer und die Beantragung der Mittel birgt bereits diverse Hürden. Das Fördermittelmanagement rückt damit deutlich in den Fokus. Antrag Fördermittelmanagement…

Klimaneutralität als Ziel der Gemeinde Langerwehe

Warum sich die SPD-Langerwehe für angemessene Schritte entschieden hat   Weltweit ist die ökologische Situation katastrophal. Deshalb müssen erreichbare Klimaziele gesetzt werden. Auch bei uns in der Gemeinde Langerwehe. Wir fragen uns allerdings, warum jede Gemeinde über die eigenen Klimaziele…

Gemeinsamer Antrag Kostenfreie Menstruationsbedingte Hygieneartikel

Für viele Mädchen und Frauen bedeutet der monatliche Erwerb von Hygieneartikel im Kontext der Menstruation noch immer ein finanzieller Mehraufwand. Um die sogenannte „Perioden-Armut“ zu verhindern und die gesellschaftliche Teilhabe in unserer Gemeinde für Mädchen und junge Frauen zu fördern,…

Gemeinsamer Antrag Öffentlich zugängliche Trinkwasserspender

Die durch den Klimawandel auftretenden Hitzewellen nehmen immer mehr zu. Die Erfahrungen aus diesem Sommer zeigen, dass nur auf Initiative eines Ladenlokales der Zugang zu Trinkwasser in der Gemeinde sehr marginal möglich war. Die regelmäßige Versorgung mit Trinkwasser und damit…

Grundsteuerreform

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aufgrund des großen Interesses an dem Thema Grundsteuerreform stellen wir gerne die Präsentation zu diesem Thema zur Verfügung. Diese Präsentation war Grundlage unseres Info-Abends im Töpfereimuseum. Grundsteuerreform 2022…

Da gibt es etwas klarzustellen

In den letzten Wochen ist im Mitteilungsblatt der Gemeinde Langerwehe und in den sozialen Medien durch die CDU ein Bild über die Ratsarbeit der SPD-Fraktion gezeichnet worden, dass unserer Korrektur bedarf.

Ludwig Leonards bleibt Vorsitzender des SPD-Ortsvereines Langerwehe

Ludwig Leonards bleibt Vorsitzender des SPD-Ortsvereines Langerwehe   Bei der Mitgliederversammlung am 06.07.2021 im Töpfereimuseum Langerwehe standen neben diversen Vorstandswahlen die Ehrungen der Jubilarinnen und Jubilare an. Ursula Frings, Erich Degenhardt, Ursula Fourné (diese war krankheitsbedingt verhindert) sind seit  50…

Haushaltsrede 2021, Ludwig Leonards, SPD-Fraktionsvorsitzender

Der SPD-Fraktion ist die angespannte finanzielle Situation der Gemeinde bekannt. Das Eigenkapital und die Rücklagen sind in den vergangenen Jahren nahezu aufgebraucht worden. In dieser neuen Legislaturperiode stehen uns gemeinsam große Aufgaben bevor. Im Rahmen des neuen Flächennutzungsplanes wurde die Ausweisung großer Wohn- und Gewerbegebiete beschlossen. Dazu sind Investitionen durch die Gemeinde erforderlich.

Problem-Immobilien in unserer Gemeinde

Problem-Immobilien sind in vielen Städten und Gemeinden eine große Herausforderung für die Entwicklung von Quartieren und Ortsteilen. Darunter sind Immobilien zu verstehen, die durch bauliche Verwahrlosung, meist verbunden mit Leerstand oder starker Überbelegung, gekennzeichnet sind. Die SPD Fraktion hat…

Antrag Klimarelevanz von Rats- und Ausschussbeschlüssen

Antrag der SPD Fraktion Klimarelevanz von Rats- und Ausschussbeschlüssen; Die durch die Verwaltung vorbereiteten Beschlussvorlagen sollen neben den finanziellen Auswirkungen auch die etwaigen negativen oder im direkten Vergleich weniger positiven Auswirkungen auf das Klima, die Atmosphäre und den Artenschutz einschätzen…

Ihre SPD-Ortsvorsteher in der Gemeinde Langerwehe

Die OrtsvorsteherInnen der Orte in der Gemeinde Langerwehe werden durch den Rat der Gemeinde Langerwehe voraussichtlich bei der konstituierenden Ratssitzung am 25.11.2020 gewählt. Die Partei, die in dem jeweiligen Ort bzw. Ortsverbund die Stimmenmehrheit erreicht hat, hat das erste Vorschlagsrecht…

Termine