Konstituierende Sitzung des Ausschusses Ausschuss für Strukturwandel, Gemeindeentwicklung, Wirtschaft und Digitales

Am 17. März trat der Ausschuss für Strukturwandel, Gemeindeentwicklung, Wirtschaft und Digitales, der auf Anregung der SPD zustande gekommen ist, das erste Mal zusammen. Direkt in der ersten Sitzung gab es wichtige Tagesordnungspunkte abzuarbeiten. Es ging unter anderem auch darum, die Mitglieder des Ausschusses auf den Sachstand zu bringen.

So konnte bezüglich des neuen Gewerbegebietes am Autobahnzubringer geklärt werden, dass es keineswegs um eine 40 ha große Fläche geht. Zunächst einmal sind 9 ha freigegeben, die aber auf 15 ha erweitert werden können. Erst wenn diese Flächen veräußert sind, kann eine Erweiterung der Fläche bei der Bezirksregierung beantragt werden. Geplant ist zunächst die Zusammenarbeit mit RWE und in der Erweiterung des Gewerbegebietes eine Zusammenarbeit mit der Gemeinde Inden. Die SPD Fraktion hat ein großes Interesse daran, dass das Gewerbegebiet möglichst schnell entwickelt wird. Wichtig ist uns, dass dort Ansiedlungen stattfinden, die in großer Zahl die Neuschaffung von tarifgebundenen Arbeitsplätzen garantieren und dauerhaft Gewerbesteuern einspielen können um den Wegfall der Arbeitsplätze im auslaufenden Tagebau zu kompensieren.

Ein weiteres Thema war die Überlegung, die geplante Töpfersiedlung umweltverträglich mit Nahwärme zu versorgen. Ein Vertreter der EWV stellte ein entsprechendes Nahwärmekonzept vor und die Gemeindeverwaltung wurde beauftragt, weitere Prüfungen vorzunehmen.

Über die Sitzung hinaus können wir darüber informieren, dass es in Sachen Hauptstraße derzeit Gespräche mit den Anliegern zur gibt. Die Problematik „Hauptstraße“ haben wir nach wie vor nicht aus den Augen verloren, im Gegenteil: Wir sind uns der Notwendigkeit einer Klärung auf Grund der schwierigen Situation der Geschäftsleute sehr bewusst. Unterstützung werden wir dabei durch den Handelsverband NRW Aachen-Düren-Köln, der uns Beratung zugesagt hat.

Wenn Sie Ideen oder Fragen haben, so stehen wir Ihnen gerne für Gespräche zur Verfügung. Sie erreichen unseren Fraktionsvorsitzenden Ludwig Leonards telefonisch unter 0160 93806354 oder 02423 406458. Per Mail erreichen Sie die SPD Fraktion im Gemeinderat unter: info@nullspd-langerwehe.net.