Es gilt möglichst schnell TRANZPARENZ zu schaffen!

Bedingt durch die Corona-Krise ist im Gemeindehaushalt mit finanziellen Einbußen zu rechnen, besonders im Bereich der Umsatz- und Einkommenssteuer sowie der Gewerbesteuer. Wir bitten um aussagekräftige Informationen wie sich z.Zt. die finanzielle Situation im Haushalt 2020 darstellt. Wie hoch sind aus derzeitiger Sicht die Finanzeinbußen? Welche Einbußen erwarten wir bis zum Jahresende? Welche Kosten sind der Gemeinde bisher entstanden?

Antrag an den Bürgermeister
Herrn
Bürgermeister
Heinrich Göbbels
Schönthaler Str.

52379 Langerwehe
Langerwehe, den 03.05.2020

Antrag der SPD/FDP Fraktion
Information um die jetzige Haushaltsituation
Stand: 30.4.2020 und Prognose bis zum Jahresende

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

bedingt durch die Corona-Krise ist im Gemeindehaushalt mit finanziellen Einbußen zu rechnen, besonders im Bereich der Umsatz- und Einkommenssteuer sowie der Gewerbesteuer.

Wir bitten um aussagekräftige Informationen wie sich z.Zt. die finanzielle Situation im Haushalt 2020 darstellt.
Wie hoch sind aus derzeitiger Sicht die Finanzeinbußen?
Welche Einbußen erwarten wir bis zum Jahresende?
Welche Kosten sind der Gemeinde bisher entstanden?

Im Jahr 2020 war eine Verringerung der Allgemeinen Rücklage um 1.539.122 € geplant, wird sich diese noch verringern?

Daran schließen sich für uns folgende Fragen an:

Wie hoch sind zum jetzigen Zeitpunkt unsere tatsächlichen Allgemeinen Rücklagen?

Hierzu bitten wir um die Vorlage des geprüften Jahreshaushaltes 2018 in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.

Mit welchen Zuschüssen von Land und Bund ist in diesem Jahr zu rechnen?

Wir bitten die Kämmerei um eine Prognose zum Haushalt 2021.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Münstermann Ludwig Leonards Fraktionsvorsitzender stellvertretender Fraktionsvorsitzender