Heinz-Willi Dohmen & Sebastian Kurth Wahlbezirk 8 – Heistern

In diesem Wahlbezirk kandieren aus unserem Team Heinz-Willi Dohmen und Sebastian Kurth. Diesen beiden Kandidaten ist es wichtig, dass die Vereine in Heistern erhalten und gefördert werden. Sebastian legt seinen Schwerpunkt dabei auf Wirtschaft und Verwaltung. Vor allem möchten sich beide für die Belange der Höhengemeinde einsetzen und im Rat der Gemeinde Langerwehe ihre Sozialkompetenzen einbringen.

Heinz-Willi Dohmen

69 Jahre – verheiratet – 2 Kinder

In Heistern bin ich zu Hause – hier lebe und engagiere ich mich! Seit über 50 Jahren bin ich in Vereinen des Dorfes aktiv, so z. B. bei den  Schützen, der Feuerwehr und der Karnevalsgesellschaft in Heistern. 

Wenn dann noch Zeit übrig ist, gehe ich meinem Hobby, dem Oldtimer Motorsport und dem Motoradfahren (Trial-Fahren) nach.

Mit meinem Wohnmobil entdecke ich immer wieder neue Orte und Gegenden.

Im Gemeinderat soll mein Engagement den Vereinen der Höhenorte gelten. Für deren Belange möchte ich ein offenes Ohr haben und mich dafür einsetzen. 

 

Sebastian Kurth

42 Jahre – ledig

Als Baufinanzierungsberater ist mir der Umgang mit Menschen und Zahlen sehr vertraut. Zahlen bilden das Fundament zur Gestaltung einer guten und ausgeglichenen Politik. Arbeitnehmerbelange sind mir ein Anliegen, daher bin ich seit 15 Jahren im Personalrat der Sparkasse Düren und seit Sommer 2018 als Arbeitnehmervertreter im Verwaltungsrat der Sparkasse Düren aktiv.
Aufgewachsen bin ich in Hamich und Heistern. Seit meinem sechsten Lebensjahr habe ich beim Jugendsport Wenau Fußball gespielt.  2012 bin ich nach meiner aktiven Zeit beim JSW in den Vorstand gewechselt und dort für die Finanzen zuständig. Langjähriges Mitglied bin ich auch bei der Ka-Ge-Hei und bei den Donatus Schützen Hamich.

In den Gemeinderat möchte ich meine Kompetenzen in Wirtschaft und Verwaltung einbringen und somit für ein gutes Fundament der pol. Arbeit sorgen.