Tom Mirbach
50 Jahre – verheiratet
Gemeinsam mit meiner Frau betreiben wir in Langerwehe eine Tierarztpraxis, in der ich als „Praxismanager“ tätig bin. Vorher habe ich in der heutigen Städteregion Aachen und im Erftkreis als Erziehungsbeistand mit auffällig gewordenen Jugendlichen arbeiten dürfen.
Wir haben keine Kinder, aber vier Hunde und drei Katzen, die uns auf Trab halten. Fußball habe ich beim TUS 08 Langerwehe und beim TUS 08 Jüngersdorf gespielt. Fit halte ich mich mit Mountainbiking und für den Kopf mit Fernschach.
Seit 2014 bin ich für die SPD Langerwehe im Gemeinderat. Mein Grundsatz lautet, dass nicht alles gelingen kann, aber der, der keine Ideen entwickelt und nichts versucht schon verloren hat.
Im Gemeinderat werde ich eintreten für einen Ort ,in dem man gerne lebt, arbeitet und soziale Kontakte pflegt.
Ulrike Klammer
58 Jahre – verheiratet – 1 Tochter
Ehrlichkeit, Transparenz und Gerechtigkeit sind die Schlagworte, die mich bei meiner Tätigkeit im Jugend- und Sozialamt einer Kommune im Rhein-Erft-Kreis und der StädteRegion Aachen immer begleitet haben. So betrachte ich auch das politische Geschehen in meinem Heimatort Langerwehe, in dem ich nun schon 25 Jahre lebe, unter diesen Prämissen. Ich habe gespürt, dass ich immer unzufriedener geworden bin, als es z.B. um die Schließung der Gemeindebücherei und die Diskussionen um das Töpfereimuseum ging. Da war für mich klar, dass ich selbst aktiv werden muss und will.
Derzeit arbeite ich für die SPD Fraktion als sachkundige Bürgerin im Schul- und Sportausschuss mit.
Im Gemeinderat möchte ich zukünftig mit den Bürger*innen gemeinsam offen alle wichtigen Themen angehen und Lösungen erarbeiten.