Antrag der SPD/FDP Fraktion auf Aufstellung eines Masterplanes Ortsmitte Langerwehe
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die SPD Fraktion im Gemeinderat beantragt hiermit die Aufstellung eines Masterplans Ortsmitte Langerwehe durch die Gemeinde Langerwehe unter externer Moderation und unter Beteiligung der Politik, Verwaltung, IV Pro Langerwehe, ansässiger Geschäftsleute, Immobilienbesitzer im Ortskern sowie interessierter Bürgerinnen und Bürger aus Langerwehe.
Begründung:
In der Hauptstraße von Langerwehe vermehren sich Leerstände von Geschäften, vor allem Geschäften des täglichen Bedarfs, wie Lebensmittel, Schreibwaren, Haushaltswaren etc..
Es kann nicht sein, dass dies mittelfristig dazu führt, dass das Zentrum von Langerwehe immer mehr an Attraktivität verliert. Die Konkurrenzsituation zwischen den Discountermärkten im neuen Gewerbegebiet „Am Steinchen“ in der Peripherie und den in der Ortsmitte ansässigen Gewerbetreibenden hat schon jetzt zur Schließung mehrerer Geschäfte im Ortskern geführt. Dies zu Lasten vor allem älterer und nicht motorisierter Bewohner*innen Langerwehes. Dem müssen wir entgegenwirken!
Die Hauptstraße entwickelt sich mehr und mehr zu einer Durchgangsstraße, die auch auf Grund der Verkehrsführung staubedingt immer mehr an Attraktivität verliert. Der in der Ortsmitte aufgestellte Töpferbrunnen wirkt eher verwahrlost als einladend. Besucher stehen vor leeren oder geschlossenen Schaufensterscheiben.
Daher müssen wir, ohne noch mehr Zeit zu verlieren, gemeinsam Politik, Verwaltung, den Geschäftsleuten aus dem Hauptort aber auch mit den Geschäftsleuten in den Gewerbegebieten und der IV Pro Langerwehe sowie mit interessierten Bürgern in einen Dialog treten.
Hierbei sollte das gesamte Portfolio für den Hauptort überdacht werden. Beispielhaft dafür benennen wir:
Förderung der Außengastronomie, Geschäftsraummanagement, Verkehrskonzept, Parkkonzept, Ortsgestaltung, Einrichtung eines attraktiven Wochenmarktes und guter Außendarstellung durch Werbung mit Hilfe eines Internetauftritts.
Wir beantragen daher die Aufstellung eines Masterplans für die Ortsmitte in Langerwehe wie oben beschrieben und begründet. Wir schlagen dazu eine externe Moderation vor, die beispielsweise durch eine Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen – Fachbereich Stadtentwicklung oder der Fachhochschule Aachen für Architektur und Stadtplanung passieren könnte.
Unter Begleitung einer externen Moderation durch eine qualifizierte Fachperson sollten die unterschiedlichsten Möglichkeiten der Neubelebung und Attraktivitätssteigerung der Ortsmitte im Hauptort Langerwehe untersucht und die Machbarkeit und Umsetzung geprüft werden.
Mögliche Einzelmaßnahmen könnten im Einvernehmen der Beteiligten direkt umgesetzt werden und größere Maßnahmen in ein Gesamtkonzept gepackt werden.
Dies wird ein längerer Prozess werden, geschätzte Dauer bis zur Erreichung erster umsetzbarer Ergebnisse ca. ein Jahr. Bis zur Etablierung und Gesamtumsetzung des Konzeptes gehen wir von einem Zeitraum von ca. drei Jahren aus.
Natürlich ist dieser Prozess nicht kostenneutral zu gestalten. Wir sind aber der Ansicht, dass sich die Investitionen langfristig durch Mehreinnahmen und eine höhere Attraktivität des Kernortes auszahlen werden.
Wir bitten um Einbringung unseres Antrages in die entsprechenden Gremien.
Peter Münstermann Ludwig Leonards
Fraktionsvorsitzender Stellvertretender Fraktionsvorsitzender