
Unter dem Titel "Quo vadis – Hauptstraße" hatte die SPD Langerwehe zu einer Bürgersprechstunde am 28.8. in das Bürgerbüro der SPD eingeladen. Der Fraktionsvorsitzende der SPD Gemeinderatsfraktion, Peter Münstermann und der Ortsvereinsvorsitzende der SPD Langerwehe, Ludwig Leonards, hörten sich die Fragen und teilweise die Ratlosigkeit von Bürgern und Geschäftsleuten an. Wie soll es weitergehen? Wie kann unser Ort wieder attraktiv werden? Einzelne Lösungsvorschläge konnten erarbeitet werden. Geplant sind Gespräche zwischen den Geschäftsleuten und Teilprüfungen werden erfolgen. Vereinbart wurde, dass dieses wichtige Thema weiterbehandelt wird und Ideen gesammelt werden. Dazu ist natürlich jede und jeder eingeladen, auch wenn sie / er nicht bei der Veranstaltung war. Unter der e-mail Adresse info@nullspd-langerwehe.net sammeln wir auch Ihre Ideen. Der Erfolg dieser Bürgersprechstunde hat uns ermutigt die Reihe der Bürgersprechstunden für die einzelnen Ortschaften in Langerwehe fortzusetzen. Unter der Fragestellung: Was fehlt und was brauchen wir in unserer Ortschaft werden wir ab November 2019 Bürgersprechstunden in und für die Ortschaften
– Schlich / Merode und D´horn
– Luchem
– Geich und Obergeich
– Heistern / Hamich / Schöntal
– Jüngersdorf / Pier und Stüttgerloch
anbieten. Über die genauen Termine und Orte werden wir Sie rechtzeitig informieren. Sie können aber bereits jetzt schon telefonisch oder per Mail Ihre Teilnahme oder Ihr Interesse anmelden.
Zunächst geht es aber mit unseren wöchentlichen Bürgersprechstunden jeden Mittwoch von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Bürgerbüro in der Hauptstraße 131 weiter. Hier sind Sie eingeladen, Ihre Themen und Fragen einzubringen.
Wir sind auch ausserhalb dieser Zeiten immer für Sie da:
Peter Münstermann, Fraktonsvorsitzender – Telefon 0176/10413557 und Ludwig Leonards, Ortsvereinsvorsitzender – Telefon 0160 93806354 oder per e-Mail: info@nullspd-langerwehe.net.
Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen